Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Besinnlicher Adventzauber im Großarltal

Der Bergadvent im Großarltal ist bekannt als Ort der Ruhe und Besinnung abseits vom sonstigen Weihnachtstrubel. Zwei besondere Einrichtungen davon sind der Krippenweg in Großarl und der Adventmarkt in Hüttschlag, wo man  richtig in Weinachtsimmung kommt. Der Krippenweg zur Großarler Pfarrkirche wurde vom Krippenbauverein Großarltal gestaltet. Mit seinen… Weiterlesen

Top-News aus unserem Skigebiet

Ja, natürlich – für News aus dem Skigebiet ist es Zeit. Einige unserer Kunden haben sie schon für gestern erwartet. Das ging aber nicht, da die Natur noch am schneien und noch am kalt werden war. Außerdem: mit den Antworten „vielleicht“ oder „weiß nicht“ ist auch niemanden gedient. Wir haben [...]

weiterlesen »

Direktor Wolfram Paulus (sen.) ausgezeichnet

Wenn das Land Salzburg in den Kaisersaal der Fürsterzbischöflichen Residenz nach Salzburg einlädt, dann gibt es immer etwas ganz Besonderes zu feiern. So geschehen gestern, am 1. Dezember 2009, als Landeshauptmann-Stv. Dr. Wilfried Haslauer engagierte Persönlichkeiten für deren Verdienste um den Tourismus im Lande Salzburg auszeichnete. Darunter war… Weiterlesen

Großarl’s erster Seilbahnlehrling

Seit kurzem gibt es den neuen Lehrberuf des Seilbahnfachmannes/der Seilbahnfachfrau. Ab heute haben nun auch die Großarler Bergbahnen in diesem Lehrberuf ihren ersten Lehrling. Wir vom Großarltal-Blog haben mit dem neuen Lehrling, Thomas Brandner, gesprochen. Großarltal-Blog: Hallo Thomas, über was reden wir heute? Thomas Brandner: Über den Lehrberuf des… Weiterlesen

TV-Dreh über den Salzburger Bergadvent

Der beliebte ORF-Moderator Harry Prünster berichtet am kommenden Sonntag über Adventbrauchtum im Pongau. Die Dreharbeiten zu dieser 24-minütigen Sendung haben am vergangenen Wochenende beim Salzburger Bergadvent im Großarltal stattgefunden. Gedreht wurde an allen Schauplätzen der Adventaktivitäten im gesamten Großarltal. Beginnend von der Alten Wacht mit Fotoausstellung von Michael Gruber über die [...]

weiterlesen »

Eröffnung Salzburger Bergadvent

Soeben hat der Salzburger Bergadvent im Großarltal geöffnet. Die ganzen Adventhütten stehen, die Kerzen brennen, die Musikanten sind bereits am Adventmarkt, der Punsch und der Glühwein sind schon warm. Nach langer Vorbereitungszeit steht uns nun wieder ein wunderschöner Advent bevor. Wir freuen uns auf viele Besucher bei unseren Adventmärkten… Weiterlesen

Bergadvent

Vergangenen Montag war es wieder so weit - der Aufbau von den Bergadventhütten hat begonnen. Fast 30 Einheimische sind auf den Beinen und hilfen, wo es gerade nötig ist. Egal ob Hütten aufladen, Hütten liefern, Stromkabel verlegen, dekorieren, ... überall helfen fleißige Hände mit. Nur so kann es dann am [...]

weiterlesen »

Wir hatten einen Plan

Eigentlich sollte das Skigebiet jetzt aus der Luft so ausschauen wie im einleitenden Film. So winterlich ist gemeint. Ist aber nicht ganz so. Unsere mathematische Gleichung für die Errechnung des Saisoneröffnungstermins hatte zwei große Unbekannte. Sie erinnern sich an die Schule: x + y + z = ? Die Variable x [...]

weiterlesen »

Einsamkeit und viel Stille

Das Skigebiet ist auf den nahenden Winter fertig vorbereitet. Alle Schneigeräte sind in Stellung gebracht und warten auf den Einsatz – stramm wie immer. Vor allem am Wochenende ist es jetzt in der Skiregion noch grenzenlos ruhig. Jeder Flügelschlag der Rabenkrähen, die sich wie wir aus einer früheren Geschichte wissen bei [...]

weiterlesen »

Volle Beschneiungsteiche

Josef Gruber hat in seinem letzten Beitrag in diesem Blog bereits auf die Leistungsfähigkeit des Beschneiungsteams der Großarler Bergbahnen hingewiesen und dass dieses bereits für den ersten Einsatz gerüstet ist. Ich war am letzten Wochenende oben an der Mittelstation und kann berichten: Die Teiche sind voll, sobald die Temperaturen ordentlich unter [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv