Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden

Versetzen Sie sich einmal in folgende Lage: Sie sind jung und voller Lebenslust. Sie spielen gerne Fußball und sind für jeden Spaß zu haben. Plötzlich ein tragischer Unfall, von dem eine Querschnittlähmung die Folge ist. Wie würden Sie reagieren? Bestimmt kennen vielen von Ihnen Thomas Geierspichler. Goldmedaillengewinner im Rennrollstuhlfahren. Am Freitag [...]

weiterlesen »

Wieder ein Dach über´m Kopf

Er war ein Spätherbsttag wie aus dem Bilderbuch - der 15. Oktober 2010: Herrlich stieg die Sonnen die Berge herab, unendlich die Fernsicht, ein Tag wie geschaffen zum Wandern im Tal der Almen. Ich saß im Büro als gegen 10.00 Uhr die Sirene aufheulte, nur knapp 2 Minuten später… Weiterlesen

Wenn Hunde Mütter von Lämmern werden

Neulich gesehen am Pfandlinghof: Vieles was gut scheint, hat oft eine schlimme Vorgeschichte. So auch diese hier: Bei der Geburt des Lämmchens Horst ist die Schaf-Mutter leider verstorben. Also ist der kleine Horst quasi ein Waisenschaf. Um das kleine Lamm aber trotzdem großzuziehen und ihm eine glückliche "Kindheit" zu geben,… Weiterlesen

Ja natürlich Großarltal

Bärenfährte im Großarltal? Angeblich. Wie ich diese Worte „angeblich“ und "anscheinend" hasse, weil alle gerüchteweisen Feststellungen im Regelfall auf diesen Unworten fußen. Aber in diesem Fall ist es wohl angebracht. Also angeblich gibt es eine Bärenfährte im Bereich der Hirschgrubenalm in Hüttschlag, wie der Naturliebhaber und Blogleser Dipl. Ing. Peter [...]

weiterlesen »

Schnell langgelaufen

Vergangenen Sonntag war es wieder einmal soweit: Die "Langlaufelite" 😉 aus Großarl und ein paar Langlaufgäste aus Hüttschlag trafen sich zur alljährlichen Ortsmeisterschaft. Trotz etwas wärmeren Temperaturen ist es den Veranstaltern und den Loipenverantwortlichen gelungen, eine Loipe in sehr gutem Zustand in den Schnee zu ziehen. Noch nie… Weiterlesen

Was der Alois unter einem „Gams’ongsoachten“ versteht

Ziemlich glatt dieses Parkett. Aber um auch einen Bildungsauftrag gerecht zu werden, riskieren wir das trotzdem. Wir wollen Sie ja schließlich bestens auf Ihren Großarltal-Urlaub vorbereiten. Und dazu gehört natürlich auch das bedingte Verstehen unserer Ausdrücke. "Bedingt" daher, weil es uns kaum gelingen wird, unsere jahrhundertealte Mundart vollkommen rüberzubringen. Ist [...]

weiterlesen »

Schitourengehen mal anders

Gestern war ein herrlicher klarer Morgen und eigentlich sollte ich langsam auch mal… Weiterlesen

Mit Kraft der Natur hoch über den Gipfeln von Großarl

Fliegen ist schon seit langer Zeit ein Menschheitstraum, schon in frühen Jahren segelten alte Pioniere mit Ihren Drachen von steilen Hängen (der Flug dauerte meist nur wenige Sekunden). Aber  bald erkannte man, dass man mit wenig Gewicht und wenig Materialaufwand sehr weite Strecken fliegen kann. Lang dauerte es nicht, und [...]

weiterlesen »

Saukaralm, ein winterlicher Geheimtipp

Im Sommer ist das Großarltal mit seinen vielen bewirtschafteten Almen bekannt. Aber wer von euch weiss, dass auch im Winter eine Alm geöffnet hat? Die Saukaralm ist ein beliebtes Ausflugsziel für jene, die auch mal einen Tag nicht auf der Piste verbringen wollen. Wie wäre es mal mit einem Tag [...]

weiterlesen »

Harrys liabste Hütt´n

Die TV-Sendung "Harrys liabste Hütt´n" zählt Sommer wie Winter zu den erfolgreichsten Unterhaltungssendungen des ORF und so verwundert es nicht, dass sie trotz Sendetermin am Nachmittag oft höhere Einschaltquoten erzielt, als so manche TV-Show am Abend. Moderator Harry Prünster mit Regisseurin Lisa Braune samt Kamerateam von Degn-Film (Salzburg) sind ja [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv