Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

HolidayCheck-Award entgegengenommen

In Berlin findet derzeit die weltweit wichtigste Tourismusmesse ITB (Internationale Tourismus-Börse Berlin) statt. Sie ist quasi DER Branchentreff des Jahres für die Tourismuswirtschaft der gesamten Welt. Im Vorfeld der ITB wurden am vergangenen Dienstag von HolidayCheck, Europas wichtigstem Kundenbewertungsportal für die Hotellerie, die begehrten Preise vergeben. Das Großarltal ist ja [...]

weiterlesen »

Auf den Spuren des Kupfergeistes

Bereits im 14. u. 15. Jahrhundert wurde in Hüttschlag Kupfer- und Schwefelbergbau betrieben. Für die Schmelzhütten wurde viel Holz gebraucht, daraus  leitet sich auch der Name "Hüttschlag" ab. Die reichsten Erzvorkommen befanden sich in der Grünschieferzone (Chloritschiefer), die ältesten Aufschlüsse waren im Gebiet von Karteis und der Schwarzwand im Reitalmgebiet. [...]

weiterlesen »

Da samma her – da gemma hin!

Tour Retour - Panorama von Schuhflicker bis Kieserl - vlnr   "Da samma her – da gemma hin" - auf schönsprech heißt das: „Von da kommen wir und dahin gehen wir“. Klingt in der Mundartfassung wie ein alter Volksliedtext, ist es aber nicht. Dieser Titel ist deshalb gewählt, [...]

weiterlesen »

Faschingskrapfen richtig essen

In der Faschingskrapfen-Hochsaison haben wir sicher alle die gleichen Probleme: Staubzucker im Gesicht, Marmelade auf dem Pullover. Soll ich jetzt beim Loch hineinbeißen oder daneben? Wie schaff ich es, dass ich den Staubzucker nicht inhaliere? Experimentalphysiker Werner Gruber lüftete das Geheimnis im Ö3-Wecker. Das könnte für den einen oder anderen [...]

weiterlesen »

Alpingeschichte Bergsteigerdorf Hüttschlag

Hüttschlag zählt seit dem Jahr 2006 zu den mittlerweile 20 ausgewählten Bergsteigerdörfern® Österreichs. Bergsteigerdörfer, das sind vom Österreichischen Alpenverein ausgewählte kleine, feine Bergdörfer mit hoher Alpinkompetenz, Orte voller Ursprünglichkeit und hoher landschaftlicher Qualität, Gemeinden mit gewachsenem, traditionellem Ortsbild und gleichzeitig Fehlen von großen überregionalen Skierschließungen direkt im Ort, Gemeinden mit [...]

weiterlesen »

Großarltal im Servus-Magazin

Eigentlich ist "SERVUS" der gängige Gruß bei uns - egal ob man sich gerade trifft und begrüßt oder ob man sich verabschiedet. Servus passt eigentlich immer! Servus ist aber auch noch viel, viel mehr: Unter anderem ein überaus erfolgreicher TV-Sender mit Sitz im Red-Bull-Media-House in Salzburg . Natur- & Bergdokus, Sportübertragungen, [...]

weiterlesen »

50 Jahre Urlaub in Großarl

Die Tourismusgeschichte des Großarltales ist eine noch relativ junge. Während namhafte Urlaubsregionen in der Umgebung wie Bad Gastein, Zell am See, das Salzkammergut, etc. bereits auf eine jahrhundertelange Tourismusgeschichte zurückblicken, hat sich der Fremdenverkehr im Großarltal erst seit mitter der 1950er Jahre langsam entwickelt. Das verwundert auch nicht, war doch [...]

weiterlesen »

Herzbluat

Wenn man die Arbeit gerne macht, dann merkt man das auch. So wie unsere Kunden im Skigebiet spüren, dass die Arbeit unserer Bergbahnenmitarbeitern über das „normale“ weit hinausgeht. Bei den Mitarbeitern unserer Seilbahngesellschaft sind viele schon altgedient. Bereits die Hälfte unseres Mitarbeiterstammes arbeitet 20 und mehr Jahre im Unternehmen. Nicht [...]

weiterlesen »

Der perfekte Pinselanstrich – strahlende Fingerspitzen

Es scheint alles erlaubt - im Nagellackjahr 2014! Kurz und rund oder lang und spitz. Mit French Maniküre oder bis ins kleinste Detail handbemalt und mit Steinen verziert. "In” ist mittlerweile alles, was einem gefällt. Mit einem schönen Nageldesign man kann Highlights passend zum Outfit setzen. Ob bei der nächsten Ballnacht [...]

weiterlesen »

Erlebnis Schulskirennen

Kinder der Volksschule erzählen von ihren Eindrücken vom Schulskirennen: Eva Knapp, 4a VS Großarl: An einem sehr nebligen Dienstagmorgen konnte ich einfach nicht schlafen, weil ich so große Angst hatte vor dem Schulschirennen, als ich dann endlich einschlief,  hatte ich nur schlimme Alpträume. Plötzlich läutete das Handy, das ich… Weiterlesen

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv