Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Festung Hohen Salzburg – Ausflugstipp für trübe Sommertage

An regnerischen Sommertagen eignet sich ein Ausflug in die Stadt Salzburg besonders gut. Viele unserer Gäste behaupten ja, dass in Salzburg immer Schnürlregen herrscht. Das muss ich jetzt einmal widerlegen. In der Stadt Salzburg regnet es nicht immer. Dieses Vorurteil kommt nur daher, weil die meisten Gäste bei Schlechtwetter, wenn [...]

weiterlesen »

„Berge in Flammen“

Punktgenau mit dem Sommerbeginn werden morgen, Samstag 21. Juni 2014 bei Einbruch der Abenddämmerung hier im Großarltal die Höhenfeuer zur Sommersonnenwende abgebrannt. Das ist jedesmal ein besonderes Erlebnis. Die letzten Jahre blieb uns dieses aufgrund schlechter Witterung leider oft verwehrt. Morgen sollte es aber wieder einmal passen: Die Wetterprognosen sind [...]

weiterlesen »

BERG-GESUND Sommerprogramm 2014

Nach einem sehr zufriedenstellenden "Kick-off" unseres BERG-GESUND - Programms im vergangenen Winter - an 65 bergsportlichen Veranstaltungen (Schneeschuhwandern und Skitouren) haben durchschnittlich 5 Gäste teilgenommen - starten wir nun unser attraktives Sommerprogramm. Mit ca. 100 Veranstaltungen bis 30. September 2014 möchten wir dem Gast im Großarltal Bergsport und Gesundheit näherbringen. [...]

weiterlesen »

Österreichisch für Anfänger

Aus aktuellem Anlass möchte ich mich heute der österreichischen Sprache widmen. Unsere Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek schickt in diesen Tagen eine Broschüre an Österreichs Schulen aus, in der die Eigenheiten der österreichischen Sprache zum Thema gemacht werden. Frau Heinisch-Hosek meint nämlich, „dass spezifisch österreichische Eigenheiten und Ausdrucksweisen unserer Sprache langsam, aber [...]

weiterlesen »

Pfingstfest in Hüttschlag

Wie wir ja alle wissen, hat das legendäre Zeltfest nichts mit dem verlängerten Wochenende zu Pfingsten zu tun. Das kommt aus der Zeit der Habsburger, die haben nämlich auch schon immer gerne gefeiert und waren erzkatholisch. Wo wir schon beim Stichwort sind: Pfingsten ist ein religiöses Fest. Damals hat der [...]

weiterlesen »

Frühlingszeit ist Blütezeit

Irgendwie hat es schon Tradition, dass meine ersten Touren im Frühling nicht große Gipfel oder etwa hoch gelegene Almen zum Ziel haben, sondern viel mehr die vielen herrliche Blumenwiesen zwischen Berg und Tal. Dabei gilt einmal mehr der Slogan "Der Weg ist das Ziel" - vorausgesetzt man nimmt sich die [...]

weiterlesen »

Wie man einem feschen Dirndl auch einen feschen Buam zur Seite stellt

So wie die Barbara in ihrem letzten Blog in äußerst interessanter Weise Aspekte zu weiblicher Traditionskleidung trefflich beschrieben hat, ist es nicht weiter verwunderlich wenn Mann der Versuchung erliegt, diese schöne Dirndltracht auch an sich selbst auszuprobieren. Möglichst unter Publikum, im Schwimmbad beispielsweise, damit das Feedback auch breitgestreut, sozusagen repräsentativ, [...]

weiterlesen »

Fesche Dirndln in feschen Dirndln

Die Hochzeitssaison ist eröffnet und auch die ersten Festlichkeiten stehen schon auf dem Programm. Jetzt wird es für uns Damen wieder Zeit, unsere Dirndln auf Vordermann zu bringen. Kleid, Schürze, Bluse - alles schon gebügelt. Aber woher kommt das Dirndl eigentlich? Schauen wir heute einmal hinter die Kulissen. Dirndl ist eigentlich [...]

weiterlesen »

Familienwanderungen im Großarltal

Die Wandersaison hat wieder begonnen und so ist es auch für uns im Kinderhotel Waldhof endlich wieder so weit mit unseren Gästen Familienausflüge und Wanderungen zu machen. Gestern war ich bei strahlendem Sonnenschein im Talschluß und hab dort am Ötzlsee mit den Familien Würstchen gegrillt. Das ist immer ein ganz [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv