Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Naschen kann ja so gesund sein

Naschen muss nicht immer mit vielen Kalorien zu tun haben, sondern kann auch gesund und wirklich köstlich sein. So haben wir hier im ****Kinderhotel Waldhof einen eigenen Naschgarten mit so manchen Leckereien für unsere kleinen und natürlich auch großen Gäste gepflanzt. Da findet man rote und schwarze Johannisbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, [...]

weiterlesen »

Sepp Forcher und sein Klingendes Österreich im Großarltal

Der Wettergott meinte es gut mit uns: Sonnenschein und blauer Himmel, das wünscht sich das Team vom Klingenden Österreich. Nur einige kleine Wolken, die komischerweise ab und zu genau da waren, wo sie nicht sein hätten sollen, verschafften uns ein paar kleine Verschnaufpausen. Aber alles der Reihe nach. Vor einiger Zeit [...]

weiterlesen »

Steinböcke in Hüttschlag

Kreer Hubert jun. (ehem. Bergrettungschef in Hüttschlag) machte am 17. Juli 2014 eine Bergtour auf den Weinschnabel. Er traute seinen Augen nicht, als plötzlich 2 Steinböcke zwischen Weinschnabel und Marchkarscharte auf 2.600 m am Grat zwischen Hüttschlag und Malta seinen Weg kreuzten. Er machte gleich 2 wunderbare Fotos.  Es ist [...]

weiterlesen »

Das Almleben in Bewegung

"Schatz, ich kann nicht zusehen wie du dich so abschuftest .............................. mach doch bitte die Küchentüre zu". Samstagmorgen im Hause der Familie G. Doch auch durch die geschlossene Küchentür kann man das Übermaß an Arbeit noch förmlich riechen. Also muss eine noch nachhaltigere Lösung her. Zum Beispiel sich ganz schnell [...]

weiterlesen »

Musik liegt in der Luft

Vergangenes Wochenende stand im Großarltal ganz im Zeichen der Blasmusik. Zum wiederholten Mal fanden unter dem Motto MUSICMANIA die „Internationalen Musiktage – Großarl“ unter der Leitung von Rupert Gratz statt. Über 100 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen wurden heuer gezählt und nutzten die Chance, um sich weiterzubilden und sich neuen [...]

weiterlesen »

Großarl hat (s)einen Hollywoodstar

Sir Ansgar von "The Quest" wird von einem Großarler gespielt! Peter Windhofer hat es in die Hauptrolle von dieser Hollywood-Produktion geschafft. Die Salzburger Nachrichten haben darüber berichtet.  Wenn Peter Windhofer nicht gerade für Hollywood-Produktionen vor der Kamera steht, ist er Familienvater, Model, Moderator und Sozial-Coach. Nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaften [...]

weiterlesen »

Ladyskiwoche 2015

Es war einmal ….– so beginnen viele bekannte Märchen. Auch wir im Großarltal bedienen uns nun dieser Worte. 15 Jahre lang haben wir bisher erfolgreich die Ladyskiwoche mit viel Einsatz und Herzblut durchgeführt und allen Teilnehmerinnen der Woche den Skipass geschenkt. Dieses Bemühen wurde auch belohnt: Bis zu 1.450 Frauen [...]

weiterlesen »

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder,…

  ...böse Menschen singen keine Lieder.“ So heißt ein altes Sprichwort, dass zu unserem Großarltal wirklich gut passt, denn bei uns wird besonders gern und viel gesungen und musiziert. Es sind vor allem die eher leisen Töne der echten Volksmusik, die es mir persönlich angetan haben. Ich glaub, das liegt auch [...]

weiterlesen »

Eierschwammerl in Rahm mit Semmelsoufflé

Obwohl schon festgestellt wurde, dass Eierschwammerl eigentlich einen Nährwert ähnlich Maikäfern haben, gebe ich heute trotzdem einen Tipp aus unserer Nesslerhof-Küche preis, wie Sie ein köstliches Gericht aus Eierschwammerl zaubern können. Aber zuerst gilt natürlich, die Eierschwammerl einmal zu suchen und glücklicherweise auch zu finden... Die weiteren Schritte sind dann [...]

weiterlesen »

Sonnenwende 2014

Eigentlich sollte der vorletzte Samstag ein gemütlicher Abend zu Hause werden. Die traditionellen Höhenfeuer zur Sommer-Sonnenwende wollte ich mir in diesem Jahr von der Terrasse aus ansehen. Letztes Jahr war ich ohnedies oben beim Sonnwendfest an der Laireiteralm unterhalb des Kreuzkogels. Doch dann kam es anders, worüber ich im Nachhinein [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv