Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr
Josef Gruber

Josef Gruber

Geschäftsführer der Großarler Bergbahnen, Skitourengeher (das bleibt aber unter uns - ein echter Seilbahner geht keine Skitouren!), Mountainbiker, Berg-/Almgeher mit Leidenschaft, Naturliebhaber (Jäger - jetzt aber bitte keine Diskussion drüber)

Kuhverriss

Nun werden die Kühe wieder einmal medial vor den Vorhang gezerrt. Ein bissl schlechte Nachred ist ein alljährliches Sommerthema. Schwarze Schafe sozusagen gibt es auch unter den Kühen und irgendwo auf der Welt hat eine einen Gast geschubst.

... und dann vergeht sie sich an meinem Mountainbike

Unsere [...]

weiterlesen »

Almweisheiten

Auf der Alm ist das Leben anders. Es ist einfacher, beschaulicher, sorgenfreier, glückseliger. Und auch die Gesprächsinhalte unterscheiden sich sehr oft von jenen im Tal. Zu lösende Probleme gibt es herunten mehr, sodass die Kommunikation zu einem gewissen Anteil auch immer hievon geprägt ist. Auf der Alm hingegen überwiegt der [...]

weiterlesen »

Mountainbiken über Berge und Täler

Was macht man noch einmal schnell damit man rundum fit und der Bauch überschaubar bleibt? Aja, Mountainbiken ist hier eins der besten Gegenmittel. Nun findet sich im Tal der Almen schon einmal eine Vielfalt an ausgezeichneten Gelegenheiten – ich glaube ich erwähnte das beiläufig früher schon einmal. Wer es beim [...]

weiterlesen »

Bauchspeck gegen Birn

„Ist dein Kühlschrank defekt?“ „Warum?“ „Weil Du den ganzen Bauchspeck mit Dir herumträgst?“ Allerspätestens wenn man mit dieser Frage konfrontiert wird, sollte man an Fitnessmaßnahmen denken. Mir passiert das in der Regel mit dem Ende der Wintersaison, die nicht genug Zeit für mich selbst hergibt. Meistens merkt man… Weiterlesen

Start in den Sommer – eine mutige Ansage

Start in den Sommer - eine ziemlich gewagte Ansage. Aber kein Problem für uns, mutig wie wir sind. Gerade noch einmal Schneefall bis ins Tal, ja und am Berg liegt sowieso noch Schnee vom letzten Winter. Wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen, heute mit einem Sonderbetriebstag mit unserer [...]

weiterlesen »

Ein Hauch von Mozart auf unseren Feldern

 

Löwenzahnwiese im Großarltal - Bild: Thomas Wirnsperger

„Saubleami“ – das ist der auf unsere eigene Weise respektvolle Ausdruck für eine Blume die unsere Felder im Tal jetzt alle gelb färbt. Sie haben auch die wieder einmal pünktlich eingefallenen Eisheiligen überstanden mit Schnee bis in die Tallagen – es [...]

weiterlesen »

Seilbahnernachwuchs

Ganz tollen Besuch hatten wir heute in unserem Unternehmen Großarler Bergbahnen. Die dritten Klassen der Hauptschule Großarl mit ihren Lehrkräften Renate Richards, Astrid Scheffer und Johann Rohrmoser (mein Klassenvorstand der 4. Klasse Hauptschule übrigens - ist schon wieder ein paar Jahre her) waren bei uns im Rahmen ihrer Berufsinformationstage (Projektleiter: [...]

weiterlesen »

Winterfotowettbewerb – so sehen Siegerfotos aus

Nun haben wir die Sieger des Winterfotowettbewerbes ausgewählt. Trotz Voting blieb die letzte Entscheidung bei einer Jury, damit auch die besten Bilder zum Zug kommen und nicht zwangsweise jene, die den besten organisatorischen Hintergrund verfügbar haben. Es war schwierig, weil viele gute Bilder eingereicht wurden. Das freut uns. So haben wir [...]

weiterlesen »

Die scheinbar modische Seite des Alpenschneehuhns

Seilbahnerkollege Peter hat mich mit seltenen Bildern begeistert. Peter hat im Winter an der Talstation der Panoramabahn Großarltal wieder viel geleistet und hat sich nun nach Ende des Winters ein paar freie Tage verdient. Nach dem im Tal zwar Frühling, auf den Bergen aber noch immer tiefster Winter ist, gibt es [...]

weiterlesen »

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv