Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Der Kupfergeist hat Zuwachs bekommen

Wer fleissig unseren Blog liest, der weiß auch schon was damit gemeint ist. Nicht der Kupfergeist aus den Sagen und Legenden, sondern der Hüttschlager Klettersteig hat Zuwachs bekommen. Vielen hat der Kupfergeist schon das fürchten gelernt und auch ich habe den nötigen Respekt vor ihm. Da kam es mir nicht ungelegen, dass endlich ein „einfacherer“ Klettersteig durch die spektakuläre Hüttschlager-Wand führt. Mitten oben soll sich eine Bank befinden, wo man sich gemütlich Sonnen und erholen kann (Sonnencreme und Bier nicht vergessen:-).  Christian (Junior vom Hotel Tauernhof) und ich machten uns am  Sonntag Abend noch auf den Weg nach Hüttschlag, um der Sache auf den Grund zu gehen. Nach einem kurzem Anstieg hatten wir auch schon den Einstieg erreicht und machten uns fertig. Leider hatten wir beide nicht auf die Streckenlänge (über 400m Seillänge!!) geachtet und gingen zügig voran. Ich wollte mir keine Blöße geben und da die Bank für zwei zum Liegen sehr unbequem war, ließen wir sie nach kurzer Fotorast links liegen. Das hat sich aber mit meinem Alter gerächt!! Es wurde immer schwieriger und das Ende war noch lange nicht in Sicht. Nur keine Schwäche zeigen, dachte ich mir, da am Hintermann auch noch nichts zu erkennen war. So kämpfte ich mich auch dieses Mal, in etwas mehr als einer Stunde nach oben. Einfacher, würde ich auch diesen neuen Klettersteig nicht nennen, denn durch seine Länge, geht es bei fortgeschrittenem Alter ganz schön in die Arme. Doch Gott sei Dank hat auch mein junger Begleiter ein wenig gejammert, sonst hätte ich das Klettern schon fast an den Nagel gehängt. Christian, Danke für die Führung, es war trozdem ein schöner (anstrengender:-) Abend.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv