Reden wir über´s Wetter
Der Spruch, dass es bekanntlich kein schlechtes Wetter gibt, sondern bestenfalls die falsche Kleidung, hat sich heute einmal mehr bewahrheitet. Zudem ist es erstaunlich, wie schnell sich die Wettersituation oft ändern kann. Heute Morgen hatten wir kräftigen Schneefall bis ins Tal mit richtig dicken, schweren Flocken. Im Ortszentrum von Großarl sind binnen weniger Stunden 25 – 30 cm Schnee gefallen, in Hüttschlag ein wenig mehr, auf den Almen ist es gar ein knapper halberer Meter. Zahlreiche Bäume tragen noch ihr volles Laubkleid und sind unter der Last des nassen Schnees gebrochen. Blumen und Gärten wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Kinder haben aber zum Teil schon ihren vollen Spaß dran. Gegen Mittag hat es dann aufgehört zu schneien und innerhalb weniger Minuten war die Sonne da. Fast gespenstisch, wie schnell sich das heute vollzogen hat. Nachstehend ein paar Impressionen vorher/nachher (die ersten Bilder stammen von heute Morgen, die zweiten von ca. 13.15 Uhr). Und so soll´s mit dem Wetter weitergehen: Prognose Salzburg
- Der Räumdienst hat schon tolle Arbeit geleistet
- Blumen & Schnee. Verrückte Welt – aber schön.
- Mit einem Allrad hatte man heute gut lachen …
- Auch der Bauerngarten und die Bauernherbst-Deko sind tief verschneit
- Nur das „Wander-Bankerl“ vor unserem Büro ist noch schneefrei
- Nun weicht der Winter wieder dem Herbst
- Dieser Baum hat den Schneemassen getrotzt
- Heute Mittag – fast wie ein Traum-Wintertag
- Wären nicht die Bäume voller Laub, man würde glatt meinen, es ist Jänner
- Nach Einsetzen des Tauwetters sind es immer noch über 20 cm Neuschnee
- Bäume und Sträucher leiden unter der Last des Schnees
- Abgebrochen – diesem Apfelbaum wurde die Last leider zu schwer
- Dachlawine im Oktober
- Blumen und Schnee – hier am Eingang zur Kirche
- Heute Mittag vor dem Büro
- Der Blick aus meinem Bürofenster
- Schneefrei geblieben – wirkt bei Sonnenschein gleich wieder einladender