Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Almsommer-Eröffnung

Salzburger "Almsommer-Glocke"

Salzburger „Almsommer-Glocke“

Heute endlich wieder mal ein richtiger Sommertag. Herrlich! Passend dazu wird am kommenden Sonntag, 16. Juni 2013 der Salzburger Almsommer im Land Salzburg mit einem großen Festakt in mehreren Bezirken offiziell eröffnet oder sagen wir besser „eingeläutet“. Die Pongauer Eröffnung findet in diesem Jahr auf der Loosbühelalm im Großarltal statt, Beginn ist um 11.00 Uhr.

Echte Kenner des Großarltales wissen es zwar eh, hier aber noch zur Sicherheit die Info für alle neuen Gäste: Die Loosbühelalm (1.769 m) liegt im hinteren Ellmautal direkt am Salzburger Almenweg und ist  über einen Fußweg bequem in etwas mehr als einer Stunde Gehzeit zu erreichen. Parkmöglichkeit beim Parkplatz „Grundlehen“. Für aktive Wanderer empfiehlt sich eine Rundtour über Ellmaualm, Weißalm, Loosbühelalm und Filzmoosalm (mittlerweile haben alle geöffnet, die Filzmoosalm allerdings erst ab Samstag). Hier geht´s zur tagesaktuellen Liste aller derzeit geöffneten Almen im Großarltal).

Loosbühelalm im Großarler Ellmautal

Loosbühelalm im Großarler Ellmautal

Für´s leibliche Wohl ist bestens vorgesorgt. Für Musik und Unterhaltung sorgen ab 11.00 Uhr die Großarler Tanzlmusi und der Großarler Almgesang. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei all dem Regen der letzten Tage muss es jetzt aber doch eh mal länger schön bleiben, oder 🙂 !?!

Großarler Almgesang

Großarler Almgesang
Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv