Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Treue Diener ihres Herren

Beschneiung Großarltal - Abbauen und Abtransportierenwerden jetzt abgebaut. „Abgebaut“ nicht im Sinne von kündigen, fristlos entlassen oder sonstigen Grauslichkeiten sondern im Sinne von Abtragen/Abmontieren oder so ähnlich. Es geht um die 227 Schneeerzeuger in der Skiregion Großarltal, sie haben uns auch heuer wieder hervorragende Dienste geleistet. Denken wir an die Situation Anfang Dezember 2009 – unsere Beschneiung hat es ermöglicht, dass wir im Großarltal als eines der ersten Skigebiete im Salzburger Land den Betrieb aufnehmen konnten. Und das bei einem Pistenzustand der das Wort „Qualität“ jedenfalls gerechtfertigt hat. Das ist durchaus auch ein Teil unseres Stolzes der das Murksen im Skigebiet nicht zulässt.

Aber zurück zu den 227 Maschinen, die uns heuer nicht zum ersten Mal wintertouristische Lebensversicherung waren. Unser Pistenchef hat befunden: wir haben jetzt ausreichend Schnee für den Rest der Wintersaison (Samstag, 17. April 2010 ist der letzte Tag), nun haben die Schneeerzeuger für diese Saison ausgedient und müssen abgebaut werden. Das schafft noch hindernisfreiere Pisten und die Schneeberge um die Schneeerzeuger können auch gut auf die weiteren Abfahrtsbereiche verteilt werden.

Vor dem Skibetrieb oder auch nach dem Skitag geht jetzt unsere fleißige Pistendienstmannschaft Tag für Tag ans Werk um einige Schneeerzeuger abzubauen. Kann schon sein, dass diese auch 1,5 Meter tief im Schnee stecken, daher werden sie mit Pistengeräten sorgfältig ausgeschoben, aus den unterirdischen Schächten gehoben und in den Lagern und Werkstätten verstaut. Die unterirdische Verankerung sorgt dafür, dass für den Sommer nichts störendes zurückbleibt. Schließlich reden wir hier auch von einem beliebten Wandergebiet. Die Sommermonate sind dann auch dazu da, die gesamte Beschneiungsinfrastruktur zu warten und auf den nächsten Winter vorzubereiten, ganz schön viel Arbeit.Ein schöner Arbeitsplatz!

Apropos „treue Diener ihres Herren“. Hier habe ich bei meinem genialen Skitag von heute auch eine weitere zutreffende Entdeckung gemacht. Das im nebenstehenden Bild ist Bergbahnenmitarbeiter Reinhold, mit über 20 Dienstjahren ein besonders treuer „Liftler“. Schöner Arbeitsplatz, was? Möchten Sie auch so einen Job, dann sollten Sie sich dringend darum bewerben! Aber Vorsicht: das ist nur die Mittagspause vom braungebrannten Reinhold. Dann eine halbe Stunde später und einige Meter weiter im Dienst an der Bergstation der Panoramabahn Großarltal hat er einiges an körperlicher und geistiger Leistung zu erbringen und viel Verantwortung zu tragen. So schnell kann sich der Spaß wieder aufhören.
Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv