Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Segenszeichen

Großarltal - Einweihung Wetterkreuz Sennleitn  Wetterkreuze haben in unserem Tal tiefe Symbolik. Mit dem christlichen Volksglauben verwurzelt sollen sie vor Unwetter und Krankheiten beschützen. Diese Zeichen stehen nicht unmittelbar auf den Berggipfeln, aber doch auf Alm-Anhöhen. Etwa bei der Einfahrt unserer Sennleitnabfahrt (Piste Nr. 8 - knapp unterhalb… Weiterlesen

Noch lange nicht zum „alten Eisen“ …

Am vergangenen Wochenende feierte Gertrude Jensen aus Wien, Chefin des alljährlich im Jänner in Großarl stattfindenden Europäischen Gildeforums der Pfadfinder ihren 60. Geburtstag. (Kaum, zu glauben, schaut sie doch erst aus wie maximal 55,5). Gefeiert wurde mit Freunden, Bekannten und Familie auf der Breitenebenalm in Großarl. Das nächste Pfadfinderforum findet nun erstmals wieder [...]

weiterlesen »

Klettersteige „Kupfergeist“ & „Gletschergoaß“

Ein Mythos wurde gebrochen: Galt die „Hüttschlager Wand" bis dato auch für geübte Kletterer als schier unpassierbar, so führt nun ein gesicherter Klettersteig durch die imposante Wand. 150 m senkrechter Fels, Schwierigkeitsgrad C-D mit Teilpassagen in E - das sind die beeindruckenden Eckdaten des neuen Klettersteiges in Hüttschlag, der vorgestern… Weiterlesen

Kräuterwanderung

Für alle, die… Weiterlesen

Gesundgeschrumpft

ist der soeben erschienene neue Großarltal-Ski-Info-Folder für die kommende Wintersaison 2009/10. Kleiner, handlicher aber genauso informativ. Ski-Info-Folder downloaden (hier klicken) - 2,58 MB Dateigröße

Weg mit dem Speck

Das ist nur eines von mehreren möglichen Motiven die dafür verantwortlich sind, dass gestern gleich 80 Mehr- oder Weniger-Hobbysportler der Einladung des „FC Mitterling" zum 1. Großarler Sommerlauf gefolgt sind. „FC" steht für Fußballklub, vielleicht auch Freizeitklub - so genau weiß ich das auch nicht - und „Mitterling" für die [...]

weiterlesen »

Fahrt in die Partnerstadt nach Borken

Dieses Wochenende war es wieder einmal soweit: Wir packten unsere Sachen und brachen auf nach Borken (Hessen). Wir, das sind die Trachtenmusikkapelle, die Bauernschützen, eine Abordnung der Sportler sowie eine Abordnung der Gemeindevertretung. Am Donnerstag ging es los. Am Vormittag waren wir noch alle bei der Prozession in Hüttschlag und am [...]

weiterlesen »

Klettersteig Hüttschlager Wand

Derzeit wird durch Franzl Richard in der Hüttschlager Wand ein Klettersteig errichtet. Damit die Arbeiten nicht behindert werden, bitten wir, dass in die Wand noch nicht eingestiegen wird. Die Eiweihung findet am 4. Juli 2009 statt, die Wand wird dann freigegeben. Die Wand ist 150 m hoch. Der… Weiterlesen

So a Kas!

Da wird jetzt nicht geschimpft, nein. Gemeint ist ganz im positivsten Sinne eines der besten Produkte das auf den Almen im Großarltal erzeugt wird - der Sauerkäse. Nun ist wieder die Zeit wo bereits die meisten Almen bewirtschaftet sind und die Milch der Kühe an Ort und Stelle verarbeitet… Weiterlesen

Die Menschen hinter Ski amadé,

das sind im Skiwinter immerhin 1 500 (Seilbahnmitarbeiter), haben nach einem intensiven Winter auch das Bedürfnis nach Ruhe, nach Erholung, nach Naturerlebnis und nach sportlichem Ausgleich. Trotz allem soll natürlich auch der Funfaktor nicht zu kurz kommen. Willkommen im Großarltal, mit diesen Sehnsüchten sind sie bei uns genau richtig! Daher war [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv