Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Freizeitmesse in Nürnberg

Derzeit findet die Freizeitmesse hier in Nürnberg statt. Wir sind noch bis Sonntag, 7. März 2010 täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Halle 7, Stand C 41 vor Ort. Die Tourismusverbände Großarltal, St. Johann im Pongau, Wagrain, Hotels aus Gastein sowie die Ferienregion Nationalpark… Weiterlesen

Himmelsphänomen!

Es ist es uns doch glatt gelungen in unserer morgendlichen Ski-Info ein neues noch total unbekanntes Himmelsphänomen anzukündigen. Sensationell! Eine "nächtliche Wolkenscheinung" – etwas zumindest in unseren Breiten noch nie Dagewesenes - und damit rarer als jede Mond- oder Sonnenfinsternis (die nächste totale Sonnenfinsternis gibt's bei uns übrigens am… Weiterlesen

Sonnenskilauf-Saison eröffnet

Bei diesen herrlichen Schnee- und Wetterbedingungen kann man nur sagen: Die Sonnenskilauf-Saison ist eröffnet. Der Tag wird schon wieder wesentlich länger und die Sonne entwickelt eine enorme Kraft. Herrlich sind die Pisten zu befahren. Die Bergbahnen tragen dem Rechnung und haben bereits seit einigen Tagen die Betriebszeit von 16.00… Weiterlesen

Wintermärchen

Was will man mehr? Blauer Himmel, Sonnenschein soweit das Auge reicht, Pulverschnee...  Das ließen wir uns natürlich nicht nehmen, packten unsere Tourenski und gingen auf den Penkkopf (Skitourentipp Penkkopf). Der Aufstieg erfolgte über die Breitenebenalm, weiter Richtung Großwildalm und dann nach links abzweigen und weiter der Spur folgen Richtung… Weiterlesen

Skigebietsdekoration ganz lebendig

Saisonmitte – Zeit das Skigebiet etwas umzudekorieren. Natürlich mit vollbiologischen, umweltfreundlichen zu 100 % abbaubaren Werkstoffen. Außerdem soll es das Budget nicht arg belasten. Zudem: die Dekofarbe sollte dezent und Modeströmungen nicht gar zu unterworfen sein. Dazu wäre es auch noch fein, wenn das Ganze flexibel und in kürzester Zeit [...]

weiterlesen »

Ein Faschingsexperiment im Dienste der Flugsicherheit

Es wäre doch richtig schade die Faschingszeit auch im Bergbahnbetrieb ohne einen kleinen Scherz vorübergehen zu lassen. Wir haben an der Seilbahn, das heißt an der Talstation Panoramabahn Großarltal, daher zur Abwechslung nicht unsere „Liftler“ sondern ein Gerät faschingsmäßig verkleidet. Ist mal was anderes. Flugsicherheit und in diesem Zusammenhang… Weiterlesen

Ein Herz zum Valentinstag

Sicher hat "Kommisar Zufall" da mitgespielt, dass mitten zwischen den beiden Skipisten 3a und 5 in der Mittelsektion durch das übrig gebliebene Waldstück ein großes Herz entstanden ist. Wie aus gut informierten Kreisen bekannt ist, hat das aber angeblich ein Liftler extra für alle Skihaserl gemacht, die… Weiterlesen

Skigebietspanorama anders als bei allen anderen

Die Skiregion Großarltal geht einen neuen ganz neuen Weg in der Skigebietsdarstellung. Vorerst einmal testweise mit einer Panoramatafel an der Bergstation der Panoramabahn Großarltal. Was ist da anders als bei allen anderen? Wir bauen unser Panorama auf einem Echtbild, also einem Winterorthofoto das anschließend anhand der Höhenschichten digital modelliert wurde, [...]

weiterlesen »

Treue Diener ihres Herren

werden jetzt abgebaut. „Abgebaut“ nicht im Sinne von kündigen, fristlos entlassen oder sonstigen Grauslichkeiten sondern im Sinne von Abtragen/Abmontieren oder so ähnlich. Es geht um die 227 Schneeerzeuger in der Skiregion Großarltal, sie haben uns auch heuer wieder hervorragende Dienste geleistet. Denken wir an die Situation Anfang Dezember 2009 – [...]

weiterlesen »

Schiausflug ins Berglandgebiet

Heute haben sich privat einige Gesellschafter der Großarler Bergbanhnen zusammengefunden, um das Schigebiet Großarl-Dorfgastein im Winter zu erkunden. Zuerst ging es nach Dorfgastein, um die neue 6-Sesselbahn mit Sitzheizung zu probieren, bevor wir unten in der Wengeralm vom Hüttenwirt Stefan auf einen guten Vogelbeerschnaps geladen wurden. Danach machten… Weiterlesen

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv