Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Der Kupfergeist von Hüttschlag

Nun strahlt und funkelt er von der Hüttschlager Wand in`s  Dorf herüber! mit der Montage des Kupfergeistes hat das Klettersteigprojekt "Hüttschlager Wand" nun einen würdigen Abschluss gefunden. Entstanden ist die Idee mit dem Kupfergeist unmittelbar nach der Eröffnung des Klettersteiges in einem Gespräch mit Herrn Gerhard Praschl (Lehrer in der Hauptschule) im Jahr [...]

weiterlesen »

Legendäres Zelten

Und jährlich ist es wieder soweit: Das legendäre Pfingstfest in Hüttschlag. Gleich drei Vereine haben sich heuer diesem Unterfangen gestellt: Die Eisschützen, die Sportschützen und die Klöcker und Herreiter. Am Samstag heizten die Alpenstones gleich nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Hans Toferer und den Obmännern dem Publikum kräfig ein. Am… Weiterlesen

Prinzessinnenschloß und Ritterburg

Wie bringt man zwei "Hello Kitty-verrückte" Mädchen zum Wandern? Vor dieser schwierigen Aufgabe standen wir erst vor Kurzem, als wir unseren Nachwuchs aus dem Kinderlclub abholten. Eigentlich wollten wir einen gemeinsamen Nachmittag mit unseren Mädls Johanna und Katharina verbringen, doch die beiden sahen das anders. Guter Rat war [...]

weiterlesen »

22 Bergattraktionen die sich lohnen

Sommerliftln im Großarltal

Es bewegt sich was. Weil unsere Panoramabahn Großarltal ihren Sommerbetrieb ins Wandergebiet schon aufgenommen hat. Und es bewegt sich auch was Richtung erweitertem Kartenangebot. Mit unserem Winterangebot sind wir in Ski amadé schon engstens verbandelt. Nun versuchen wir auch im Sommer unser Glück und [...]

weiterlesen »

Das Fernsehen zu Gast

Vorgestern war wieder einmal ein TV-Team zu Gast im Großarltal. Gedreht wurde für eine Reisereportage über das Salzburger Land. Gleich eine ganze Serie produziert der italienische TV-Sender Marco-Polo-TV über unser Bundesland. Ich durfte das Team begleiten, verstanden habe ich zwar kein Wort (mangels Sprachkenntnisse - mit Italienisch habe ich bis [...]

weiterlesen »

Der Kupfergeist spukt im Kopf herum

Da ich immer ein Vorbild für meine Angestellten und im besonderen für meine Lehrlinge sein wollte, habe ich mich zu der Erstbesteigung des neuen Klettersteiges "Kupfergeistes"  in Hüttschlag von unserem Ernst überreden lassen. In einer "guten" Stunde hatten wir 2009 die Wand bezwungen. "Wahrscheinlich hatten wir [...]

weiterlesen »

Treffsicher auch noch mit 259 Jahren

Ja, 259 Jahre, so alt ist sie schon unsere Großarler Bauernschützenkompanie. Entstanden im Jahr 1752 zur Heimatverteidigung mussten sie gegen einfallende „Franzosen-Bayern“ (wobei sich diese durch die „schauerliche Klamm“ am Taleingang schon abschrecken ließen) und später gegen „Napoleon“ zu Felde ziehen.

weiterlesen »

Großarl rüstet auf!

Vor wenigen Wochen konnte nun endlich die Gemeinde sowie die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Grossarl das neue Feuerwehrfahrzeug entgegennehmen. Mit einer feierlichen Umrahmung wurde der neue TLF-A 4000 am Marktplatz eingeweiht. Das neue Fahrzeug ersetzt ein altes, bereits in die Jahre gekommenes Tankfahrzeug. Die Bezeichnung TLF-A 4000 bedeutet übersetzt: Tanklöschfahrzeug [...]

weiterlesen »

Die Loosbühelalm ist wieder eröffnet

Es ist jedes Jahr eine Freude, wenn die Almen im Großarltal ihre Tore öffnen, doch bei der Loosbühelalm ist der Almsommer 2011 etwas ganz Besonderes. Wer schon öfter bei uns im Tal unterwegs war, hat sicher auch Rast auf der Loosbühelalm gemacht. Die alte Hütte wurde erst vor ein paar [...]

weiterlesen »

Heuduft

Schweißgebadet steh ich da (so schwitze ich sonst nur beim Essen ;-)), Heuerntezeit ist momentan. Der wohltuende Duft des ersten Schnitts durchweht das ganze Tal. Auf allen Feldern gehts rund wie bei den Ameisen. Heuernte im Großarltal ist auch noch mit viel Handarbeit verbunden. Steil sind sie die Felder und [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv