Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Kapellen-Wanderweg ausgezeichnet

Derzeit gehen im Großarltal die Feierlichkeiten nicht aus. Nachdem am vorletzten Wochenende das neue Sport- und Freizeitzentrum festlich eingeweiht wurde, das Großarltal den weltweit ersten Marketender hervorgebracht hat, Großarls Fußballer Meister  geworden sind und Peter Neudegger mit dem Bundes-Sportverdienstabzeichen in Gold ausgezeichnet wurde ein weiterer Grund zur Freude: Der im Jahr 2009 neu angelegte Kapellen-Wanderweg wurde am vergangenen Donnerstag in Radstadt mit dem Zipfer-Tourismuspreis 2010 der Fachjury ausgezeichnet.

Der rund 17 km lange Weg führt von der Pfarrkirche Großarl duch Wiesen, Wälder und entlang des Baches von Großarl nach Hüttschlag – hinauf zur Pfarrkirche und weiter bis in den Talschluss. Alle ca. 2 km kommt man an einer Kapelle vorbei. – Orte zum Innehalten und Nachdenken. In einem Folder, der in den Pfarrkirchen Großarl und Hüttschlag zur kostenlosen Entnahme aufliegt, werden die Besonderheiten jeder Kapelle beschrieben. Dazu wird jeweils eines der 10 Gebote thematisiert und daraus ein guter Wunsch abgeleitet. Die Idee zum Weg sowie die Texte im Folder stammen von Helga Zraunig, Wirtin vom Hotel Almrösl in Hüttschlag. Gleichzeitig gibt es zu jeder Kapelle einen Text zum Nachdenken von Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger. Folder als PDF downloaden.

Verleihung Zipfer-Tourismuspreis 2010

Verleihung Zipfer-Tourismuspreis 2010

Ein weiterer Jurypreis wurde an den Faistauerweg in Maishofen vergeben. Die Publikumspreise gingen an den Geisterberg in St.  Johann-Alpendorf (1. Rang), das Bergdorf Priesteregg in Leogang (2. Rang) und die Hängebrücke am Stubnerkogel in Bad Gastein (3. Rang). Wir gratulieren den Mit-Preisträgern ganz herzlich, besonders unseren Nachbarn aus St. Johann-Alpendorf. Übrigens: Den „Geisterberg“ erreicht man bequem mit der Gondelbahn im Alpendorf oder über einen herrlichen Wanderweg von der Maurachalm.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv