Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wandertipp Schödertal, Hüttschlag

Nach so einem verregneten Mai habe ich es heute Früh einfach nicht ausgehalten, zu Hause zu bleiben und obwohl ich Mittag wieder daheim sein wollte, habe ich mich spontan entschlossen, am Vormittag eine kleine Bergtour zu machen. Es war so herrlich, dass ich diese Tour unbedingt jedem ans Herz legen darf. Nur zu lange warten dürfen Sie damit nicht. Warum? Das erfahren Sie gleich.

Schödersee 1

Schödersee 1

Der Schödersee sollte mein heutiges Wanderziel werden. Ich habe ihn lange nicht mehr gesehen, da ich erstens länger nicht mehr im Schödertal war und zweitens wenn ich da war, der See ausgetrocknet war. Der Schödersee ist nämlich ein periodischer See – genauer gesagt der einzige periodische See im Nationalpark Hohe Tauern, der sich nur während der Schneeschmelze und nach besonders starkten Regengüssen füllt. Danach verschwindet er gänzlich, nur ein kleines Bächlein fließt dann durch das breite Becken und verschwindet schließlich zwischen ein paar Steinen. Meine Überlegung war nun, dass der See aufgrund des Dauerregens der letzten Wochen und das frische Schmelzwasser eigentlich gut gefüllt sein müsste.

Bin also um 6.30 Uhr in Großarl losgefahren in den Talschluss. Gehzeit zum Schödersee ca. 1  1/2 Std. Dort hin gibt es übrigens auch einen interessanten Lehrweg mit rund 45 Schautafeln, den „Elementar-Naturlehrpfad“. Tourenbeschreibung Schödersee. Ich hatte 3-faches Glück: a) der See war da, b) es war windstill, c) ich war so zeitig da (so gegen 8.30 Uhr), dass der See noch nicht in der Sonne lag und sich die umliegenden Gipfel herrlich drin spiegelten. Ein Naturschauspiel, dass man einfach gesehen haben muss. Ich habe es in vollen Zügen genossen und natürlich zahlreiche Schnappschüsse eingefangen (siehe unten). Frisch gestärkt trat ich gegen 10.00 Uhr den Rückmarsch an und war Mittag pünktlich wieder zu Hause. Ein gelungener Vormittag! Wie lange der See noch diese Größe behält, kann ich nicht sagen, würden aber allen empfehlen, die ihn sehen wollen, sich gleich die nächsten 2 Tage dorthin auf die Fersen zu machen, den er ist oft innerhalb von nur wenigen Tage wieder verschwunden.

Eine Antwort auf Wandertipp Schödertal, Hüttschlag

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv