Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

OSTERHASEN… backen

 

Mit höchster Konzentration werden Teigrollen gewuzelt, Hasen zusammengesetzt und nach dem Backen kühn dekoriert. Werden die Knusperhasen mit dem erfreulich niedrigen Fettgehalt dann gemeinsam verspeist, sind alle sehr zufrieden – die Kinder mit ihrem köstlichen Produkt und die Eltern mit ihrem tüchtigen Nachwuchs – eine prima Vorraussetzung für ein gelungenes Osterfest!

BUNTE OSTERHASEN

20 Osterhasen, Zubereitung ca. 1 Stunde, zum Aufgehen ca. 1 Stunde

Zutaten

500g Universalmehl, 1 Pkg. Germ (42g), 200-220ml lauwarme Milch, 50 g Staubzucker, 2 Pkg. Vanillezucker, Schale von 1 Zitrone gerieben, 125g weiche Butter, 1 Ei verquirlt

Garnitur

Zitronenglasur, Smarties, bunter Zuckerstreusel

Das machen Kinder und Erwachsene gemeinsam:

Mehl, zerbröselte Germ, Milch, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben. Butter in kleine Stücke schneiden und darauf legen. Mit dem Knethaken (Handmixer, Küchenmaschine) oder mit den Händen einen geschmeidigen Teig kneten. Wenn sich der Teig von der Schüssel löst und nicht mehr an den Händen klebt, ist er fertig. Teig zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Rohr auf 190°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig 3 Rollen formen: eine mit 6cm Durchmesser für die Körper, eine mit 4cm für die Ohren und eine mit 3cm für den Kopf.

Das machen die Kinder alleine:

Für jeden Hasen von jeder Rolle eine ca. 2cm dicke Scheibe abschneiden und leicht flach drücken. Die Scheibe für die Ohren (4cm Durchmesser) halbieren. Hasenkörper auf das Backblech legen, den Kopf an einer Seite in Ei tauchen und leicht an den Körper andrücken. Hasenohren an einer Seite in Ei tauchen und leicht an den Kopf andrücken.

Das machen Kinder und Erwachsene gemeinsam:

Die Hasen mit Ei bestreichen und 25-30 Minuten im Rohr knusprig braun backen. Hasen aus dem Rohr nehmen, auf ein Gitter legen und abkühlen lassen. Glasur nach Anleitung im Wasserbad schmelzen.

Das machen die Kinder alleine:

Die Hasen dünn mit Glasur bepinseln, mit Smarties und Streusel verzieren.

Gutes Gelingen und frohe Ostern!

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv