Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wandern ist gesund

Gewusst haben wir es ja schon immer. Aber jetzt ist es amtlich – das Wandern ist gesund. Laut einer Studie, die letzte Woche in den Salzburger Nachrichten veröffentlicht wurde, steigert das Wandern nicht nur die körperliche Fitness. Nein, es verbessert auch die Psyche. Schon in den Sprichwörtern „es geht wieder bergauf“ oder „über den Berg sein“ wird der Berg als positiver Effekt dargestellt. Also wenn Sie regelmäßig wandern, gibt es ein Plus an

  • Freude
  • Selbstwertgefühl
  • Selbstvertrauen

dafür eine Reduktion an

  • Ängstlichkeit
  • Stress
  • Hoffnungslosigkeit
  • Depressionen.

Obwohl die Studie mit psychisch angeschlagenen Personen durchgeführt wurde, ist hier deutlich zu erkennen, dass wandern für alle gesund ist. Und das nicht nur für den Körper und die Fitness, sondern vor allem auch für den Geist und die Seele.

Nachdem wir das jetzt offiziell wissen, bleibt uns eigentlich nichts anderes mehr übrig, als rein in die Wanderschuhe, raus in die frische Luft und rauf auf die Berge.

Wandern macht die Seele stark

Wandern macht die Seele stark

Und sollten Sie vielleicht die momentane Schlechtwetterphase abwarten wollen, obwohl schlechtes Wetter gibt es eigentlich nicht – es gibt nur unpassende Kleidung, dann lädt dieses Wochenende der Österreichische Alpenverein Sektion Großarl-Hüttschlag zu den „Tagen des Bergsportes“. Am Samstag und am Sonntag (01. und 02. September 2012) gibt es in der Volksschule Au

  • Schnupper-Klettern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Klettern für Menschen mit Behinderung
  • Infos und Filme über Aktivitäten und Ausbildung beim Alpenverein
  • Fotoausstellung zum Thema „RespekTIERE deine Grenzen“
  • Neuigkeiten zum Thema Ausrüstung beim Bergsteigen
  • Slackline und Spiele im Freien (nur bei schönem Wetter)

Am Sonntag findet dann am Liechtensteinkopf (2.033 m) um 11.00 Uhr eine Bergmesse statt, um 14.30 Uhr wird am Schober (1.940 m) das neue Alpenvereinskreuz eingeweiht.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv