Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ganz Großarl feiert

Großarl feiert morgen und übermorgen das Jubiläum 50 Jahre Marktgemeinde. Ende September / Anfang Oktober folgt dazu dann noch eine abwechslungsreiche Bildungswoche.  Während dieser 50 Jahre hat sich Großarl vom einst beschaulichen Bergdorf zu einer bedeutenden Tourismusgemeinde und einen florierenden Wirtschaftsstandort entwickelt.

 

Per Beschluss der Salzburger Landesregierung vom 13. Mai 1962 wurde Großarl zum Markt erhoben. Seit nunmehr fünfzig Jahren lautet die offizielle Bezeichnung des Ortes demnach „Marktgemeinde Großarl“. Aber nicht nur 50 Jahre Marktgemeinde wird gefeiert, sondern auch gleich eine ganze Reihe weiterer Jubiläen:

  • 400 Jahre Volksschule Großarl
  • 60 Jahre Hauptschule Großarl
  • 50 Jahre Polytechnischer Lehrgang in Großarl
  • 55 Jahre Katholisches Bildungswerk in Großarl
  • 25 Jahre Hackschnitzel- und Heizgenossenschaft Großarl
  • 10 Jahre Seniorenwohnheim Großarl/Hüttschlag

Ja wenn wir hier einmal feiern, dann gleich ordentlich …

Grossarl um 1962

Grossarl um 1962

... und hier zum Vergleich ein Bild aus ähnlichem Blickwinkel vom heurigen Frühjahr

… und hier zum Vergleich ein Bild aus ähnlichem Blickwinkel vom heurigen Frühjahr

Auftakt der Feierlichkeiten ist die Eröffnung einer Gewerbeschau am Liftparkplatz am Samstag, 28. Juli 2012 um 15.00 Uhr, bei der rund 40 heimische Unternehmen ihre Betriebe präsentieren. Dazu lockt ein umfangreiches Kinderprogramm. Der Tourismusverband hat dort gemeinsam mit den Bergbahnen übrigens auch einen Stand. Habe die letzten Tage unzählige Akten gewälzt und Ordner voller Protokolle durchgeackert, um an unsrem Stand einen kleinen Rückblick auf 50 erfolgreiche Jahre präsentieren zu können. Am Abend folgt dann die „Nacht in Tracht“ – ein gemütlicher Abend für Jung und Alt im Festzelt, Bieranstich ist um 20.30 Uhr, anschließend unterhält Sie das beliebte „Salzburg Quintett“. Prämierung der schönsten / originellsten/ausgefallensten Gruppe in Tracht (gilt für Gruppen ab 6 Personen) mit wertvollen Preisen.

Am Sonntag, 29. Juli 2012 beginnt das Programm um 6.30 Uhr mit einem Weckruf durch die Trachtenmusikkapelle Großarl. Um 9.00 Uhr wird auf dem Marktplatz von Großarl mit Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger Festgottesdienst gefeiert (bei Schlechtwetter – was wir mal nicht hoffen –  in der Pfarrkirche). Ab ca. 10.00 Uhr Festakt zum Jubiläum 50 Jahre Marktgemeinde Großarl auf dem Marktplatz mit Festansprachen von LH-Stv. Dr. Wilfried Haslauer, LR Walter Blachfellner und Bürgermeister Johann Rohrmoser. Anschließend Abmarsch ins Festzelt am Bergbahnenparkplatz und Präsentation der neuen CD der Trachtenmusikkapelle Großarl. Gewerbeschau geöffnet von 11.00 – 18.00 Uhr. Ab 15.00 Uhr gemütlicher Festausklang mit den Mitterling Buam. Wir freuen uns schon auf ein tolles Fest.

Trachtenmusikkapelle Großarl 2012

Trachtenmusikkapelle Großarl 2012

Und noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Die Marktgemeinde Großarl ersucht um Verständnis, dass der gesamte Marktplatz inklusive der Zufahrt ins Ellmautal am Sonntag, 29. Juli 2012 von 8.30 – 11.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt ist. Parkplätze stehen in beschränkter Zahl an den Ortseinfahrten zur Verfügung. Es wird ersucht, den großen Bergbahnenparkplatz zu nutzen und zu Fuß ins Ortszentrum zu gehen. Wanderer mit Ausgangspunkt „Ellmautal“ sollten diese Sperre der Zufahrt besonders beachten und vorzugsweise bereits früher zu- oder abfahren. Auch der Wanderbus ins Ellmautal entfällt während der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr ersatzlos.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv