Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Salzburger Bergadvent geht ins 7. Jahr

Nicht nur die Skisaison hat in diesem Jahr einen perfekten Start im Großarltal hingelegt (an dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an das ganze Team der Bergbahnen), sondern auch der Salzburger Bergadvent, der heuer bereits in das 7. Jahr seines Bestehens geht. Bei herrlicher Winterstimmung und ca. 40 cm Naturschnee wurde der Bergadvent am vergangenen Freitag auf dem Marktplatz von Großarl feierlich eröffnet. Bei der anschließenden Fackelwanderung haben mich schon geschätzte 150 Personen begleitet und so reichte die Lichterschlange die gesamte hintere Kirchgasse („Geistamahl“) hinauf.

Das Wochenende stand dann schon ein wenig unter dem Vorzeichen von Nikolaus & Krampus. Eigentlich feiern wir das ja erst am 5. Dezember. Mehr Infos dazu gibt´s übrigens in unserem nächsten Beitrag von Barbara Pirchner.  Aber für die Kinder war bereits am vergangenen Sonntag zu Mittag von 14.00 – 15.00 Uhr der Nikolaus mit einem Waldmandl und 3 Krampussen“ am Markt und wurde von den Kindern mit großen Augen bestaunt. Danach sind die Kinder von der Keksbackstube zum Basteln, von dort zur Märchenstube und weiter zum Engerl-Postamt gesaust. Langeweile kommt bei den Kleinen wohl nie auf und so haben Mama & Papa Zeit, sich den Nachmittag am Adventmarkt zu vertreiben und die herrlichen Krippen am Krippenweg zu bestaunen. Höhepunkt des bisherigen Krampustreibens war dann der Kinderkrampuslauf am Sonntagabend um 19.00 Uhr.

Herrlich ist derzeit auch ein Besuch im Bergsteigerdorf Hüttschlag bzw. ganz hinten im Talschluss. Dort hat es nochmals um rund 15 cm mehr Schnee und wie könnte man das besser genießen, als bei einer idyllischen Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Übrigens ist heuer die Loipe im gesamten Tal schon gespurt. Auch in der „Alten Wacht“ gibt es an den Samstagen und Sonntagen im Advent natürlich wieder viel zu erleben und zu bestaunen.  Ja und einige Neuerungen gibt es natürlich auch am Adventmarkt: Bereits bei der Anreise treffen aufmerksame Betrachter auf den großen Adventkranz an der Ortseinfahrt. Am Markt gibt es heuer eine kleine Laube, wo man sich zwischendurch mal reinsetzen kann und die Ponys freuen sich über ein neues Gehege. Auch bei den Ständen gibt es viel Altbewährtes und doch auch wieder Neues wie Holzspielzeug, … Mein Tipp und heuer auch neu: Spiralkartoffel und Kasnock´n …  Mmmh – lecker! Zeit für Feierabend – der Hunger lockt :-).

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv