Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Countdown mal zwei

[swfobj src=“https://www.blogarchiv.at/wp-content/uploads/tickets_countdown_de.swf“]

Der Winter nimmt schön langsam etwas Form an. Während sich der Naturschnee vom Mengenaufkommen noch etwas bitten lässt halten zumindest die sehr tiefen Temperaturen unsere Schneemacher schon seit einigen Tagen voll auf Trab. Diesen Freitag, 7. Dezember, beginnen wir nämlich mit dem Skibetrieb. Ziel für Freitag ist die Herstellung der Skischaukelverbindung und eine Abfahrtsmöglichkeit bis zur Mittelstation.  Diese Angebotsgestaltung ist jetzt noch kein fixes Versprechen, aber es bleibt winterlich mit leichten Schneefällen und vor allem bleibt es kalt. Als Kinder haben wir schon gelernt „Versprechen muss man halten“, deshalb sind wir mit den Aussagen immer sehr vorsichtig. Momentan bewegen sich die Naturschneehöhen in der Bandbreite von 25 cm am Berg bis zu 5 cm im Tal.

Wie schön es am Berg bereits jetzt schon ausschaut, hat Hotelier Toni Knapp von der Alten Post (soeben als der Wanderhotelier des Jahres 2012 ausgezeichnet, Toni herzlich Gratulation!) letzten Samstag schon einmal bildlich festgehalten – die Fotos finden Sie im Anschluss an diesen Beitrag.

Der Countdown am Eingang dieses Postings zählt also auch die Resttage bis zum Wintersaisonbeginn. Das nur rein zufällig. Erschaffen wurde er zur optischen Darstellung der Restlaufzeit unseres Saisonkartenvorverkaufs.  Besonders wichtig ist dieser Termin für Kinder und Jugendliche.  In unserer Ski amadé Tarifpolitik ist das Thema Entlastung von Familien immer präsent. Weil wir auch der Meinung sind, dass gerade auf jene Bevölkerungsgruppe, die in unserer Gesellschaft die finanzielle Hauptlast zu tragen hat, Rücksicht genommen werden muss. Und auf den Skifahrernachwuchs noch einmal besonders. Unser Junior-Weekend-Discount mit einem absolut günstigen Jugend- und Kindertageskartenpreis an jedem Samstag und Sonntag in der Wintersaison geht nun schon höchst erfolgreich in die, ich glaub, neunte Runde (Junior-Weekend-Tageskartenpreis 2012/13 EUR 14,00 für Kinder bzw. EUR 23,50 für Jugendliche). Mit dieser und anderen Maßnahmen ist es gelungen, dass deutlich mehr Kinder- und Jugendliche wieder Ski fahren als vor 10 Jahren. Und was noch keinem anderen in der Branche trotz zahlreicher Imitate gelungen ist, ist der Umstand, dass wir den Vorteil des Junior-Weekend-Discounts auch in die Mehrtageskarte einfließen lassen – Bestpreis immer garantiert!

Zurück zum fast unschlagbaren Saisonkartenpreis. Der Saisonkartencountdown soll Sie daran erinnern, dass der günstige Saisonkartenvorverkaufspreis auch einmal ausläuft, und zwar am 6. Dezember 2012 (Geldeingang). Bei Kindern z. B. kann sich eine Saisonkarte schon ab 6 Skitagen rechnen. Wir haben für den kommenden Winter 2012/13 auch in der gesamten Tarifpalette (also von der Tageskarte bis hinauf zur Saisonkarte) für Jugendliche und Kinder auf eine Preissteigerung verzichtet. Familienfreundlichkeit soll kein Lippenbekenntnis sein.

Falls das jetzt nach Werbung für Saisonkartenkauf klingt – ja, das ist es auch!

PS: Unsere Kasse Panoramabahn ist täglich von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

– Sie können Ihre Saisonkarte aber auch über Internet erwerben – hier klicken
– Zum Skipasspreiskalkulator 

Und so hat sich der Skiberg bereits am 1. Dezember 2012 gezeigt (Fotos: Anton Knapp):

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv