Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Aktives Wochenende

Ein  unglaublich  aktives  Wochenende  liegt  hinter  uns.  Und  frei  nach dem  Motto  „Da beste Knecht is ´s guate Wetter“ konnten alle Arbeiten und Veranstaltungen bei herrlichstem Sommerwetter durchgeführt werden.

Da wäre mal das Fußballderby Hüttschlag – Großarl. Aufmerksame Blog-Leser wissen bereits darüber Bescheid und wollen sicher erfahren, wie es ausgegangen ist. Deshalb – für alle die es noch nicht wissen – hier gleich das Ergebnis: Großarl konnte das Spiel 1:0 für sich entscheiden. Bei uns im Tal ist das nichts Neues mehr, die Nachricht hat sich verbreitet wie ein Lauffeuer. Ich war leider nicht dabei und konnte so keine Bilder vom Spiel machen – gibt es aber auf der Seite des USV. Stattdessen war ich mit einem Kamera-Team des österreichischen TV-Senders Austria-9 unterwegs im Bergsteigerdorf Hüttschlag. Mehr dazu aber in einem späteren Beitrag.

Am Marktplatz von Großarl ist dann pünktlich ab 19.30 Uhr das 35. Sonnwendklöcken der Großarler Klöcker- und Herreiter über die Bühne gegangen. Ein echtes Highlight für alle Brauchtumsfreunde und auch insofern besonders, da es laut Obmann Peter Egger („Figler“) in der 35-jährigen Geschichte dieser Veranstaltung heuer erst das 4. Mal war, dass es dabei nicht geregnet hat. Soll heißen, dass die nächsten 35 Jahre jetzt mindestens 31 x die Sonne scheinen müsste – zumindest wenn man der langjährigen Wetterstatistik für den Monat Juni glauben schenkt. Sie sollten also das bei der Planung ihres nächsten Sommerurlaubes im Großarltal in Bedacht ziehen und gleich für das „Sonnwendklöcken-Wochenende“ 2013 buchen. Zahlreiche Brauchtumsgruppen aus dem Tal sowie den umliegenden Gemeinden waren dabei. Nachstehend ein paar Impressionen und ein kurzer Film dazu.

Ja und dann hieß es am Sonntag schließlich noch „Museum schau´n und Musi hör´n“ – eine Veranstaltung des Musikums Salzburg in Kooperation mit dem Nationalparkverein Hüttschlag im Großarltal und dem Gasthof Talwirt, der sein 20-jähriges Bestehen feierte. Herzlichen Glückwunsch dazu! – Auch zur tollen musikalischen Leistung der Musikschüler, die die Gäste geradewegs verzaubert hatten.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv