Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Das Fernsehen zu Gast

Vorgestern war wieder einmal ein TV-Team zu Gast im Großarltal. Gedreht wurde für eine Reisereportage über das Salzburger Land. Gleich eine ganze Serie produziert der italienische TV-Sender Marco-Polo-TV über unser Bundesland. Ich durfte das Team begleiten, verstanden habe ich zwar kein Wort (mangels Sprachkenntnisse – mit Italienisch habe ich bis dato leider nix am Hut). Anhand der Reaktionen des Teams rund um Moderator CIRO DI MAIO habe ich allerdings erkannt, dass die ganze Mannschaft begeistert war von der herrlichen Landschaft. Außerdem gab es da ja auch noch die 2 helfenden Engel von SalzburgerLand Tourismus Martina Meilinger und Alice Rager, die das Team betreuten und gleichzeitig als Dolmetscherinnen agierten.

Das Großarltal als „Tal der Almen“ sollte einerseits den Salzburger Almsommer repräsentieren und gleichzeitig der Einstieg in die Sendung über die Region des Nationalparks Hohe Tauern sein.  Gedreht wurde in Hüttschlag im Talschluss bei einer idyllischen Pferdekutschenfahrt mit dem Steinmannbauer Willi Huttegger sen. und in Großarl im Hotel Bergzeit bei Familie Mariano und Eva Nalin. Bei letzterer fühlte das Team sich sichtlich wohl. Kein Wunder auch, sind sie hier doch mit italienischem Temperament und Großarltaler Gastlichkeit empfangen worden.

Moderator Ciro di Maio, Hotelier Mariano Nalin, Martina Meilinger (SLTG)

Moderator Ciro di Maio, Hotelier Mariano Nalin, Martina Meilinger (SLTG)

Eine Antwort auf Das Fernsehen zu Gast

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv