Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wer noch an weiße Ostern glaubt

Iiiich natürlich. Da sollte man mich aber nicht zu ernst nehmen, könnte nämlich auch nur reiner Berufsoptimismus sein.

Mehr Beachtung in dem Glauben an einen doch noch eintreffenden Winter sollte man aber der Tierwelt schenken. Die ist unbeeinflusst von Erfolgszwängen, denkt nicht in Zahlen, Umsätzen, Betriebserfolgen, Beförderungsleistungen, Nächtigungen und dem anderen neumodernen Zeug’s. Hier hat der Instinkt die reine Oberhand.

Unsere Tierwelt hat den Winter noch nicht aufgegeben. Das Hermelin ist immer noch in der schneeweißen Winterfärbung. Auch die Rehe stehen noch an den Fütterungen. Und die Vögel machen sich immer noch an den Futterhäuschen breit. Sicher nicht nur aus reiner Bequemlichkeit.

Gimpelmännchen

Besonders beeindruckend ist von diesen Wintervögeln der Gimpel. Während das Weibchen einen stinknormalen braunen Bauch hat, ist das Männchen auch hier mit seinem beeindruckenden roten Bäuchlein wesentlich schöner – diese „Schönheitsregel“, in der das Männchen optisch bevorzugt ist, scheint sich in der Tier- und auch Menschenwelt ziemlich nahtlos durchzuziehen 😉 . Die Gimpel glauben also auch noch an eine Winterrückkehr. Auch die anderen Singvögelchen und als besonderer Fütterungsgast der „Kleiber“ – das ist so was ähnliches wie ein kleiner Specht.

Also, die Tierwelt glaubt noch fest an einen Wintereinbruch. Die Meteorologie jetzt auch – die nächsten 4 Tage (bis Freitag) sind immer wieder Schneefälle bis ins Tal prognostiziert. Weiße Ostern und wieder weißere Pisten sind sehr wahrscheinlich.

Zu den Wetterprognosen für Salzburg – hier klicken
Zu den besonderen Osterskilaufangeboten im Großarltal – hier klicken
Zu den „heißen Preisen“ in der letzten Winterwoche von 23. 4. bis 1. 5. 2011 – hier klicken

3 Antworten auf Wer noch an weiße Ostern glaubt

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv