Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Rückblick auf Bergadvent 2009

Gastwirtevereinigung und Tourismusverband Großarltal können im 3 Jahr des Bestehens des Salzburger Bergadvent eine positiv Bilanz ziehen. Der Besuch war wiederum überwältigend. Insgesamt haben 3 Fernsehteams und unzählige Journalisten den Markt besucht und großteils auch bereits darüber berichtet. Highlights waren sicherlich die ORF-Fernsehsendung „Adventzeit“ mit Harry Prünster und der doppelseitige Bericht in der „Krone bunt“ vom Sonntag, 29. November 2009. Ich möchte mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: Bei den  fleißigen Mitarbeitern der Gastwirtevereinigung Großarltal, bei den einzelnen Standbetreibern, bei den Anrainern am Marktplatz und entlang der Kirchgasse, bei all den Sängern und Musikanten, bei den Helferinnen im Engerl-Postamt, der Bastelstube, der Märchenstube und der Keksbackstube, bei den Sponsoren, beim Gemeindebauhof, bei den Schülern für die Gestaltung des Adventkalenders und des Hirtenspieles, bei den zahlreichen Medienvertretern, bei den Betreibern der diversen „Außenstellen“ begonnen von der „Alten Wacht“ am Taleingang bis hin zum Talmuseum im Talschluss, bei meinen Mitarbeiterinnen im TVB-Büro, einfach bei allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Bergadvent 2009 beigetragen haben und natürlich bei allen Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern. Hier noch einige Impressionen der letzten Adventtage. Weitere Bilder finden Sie auf der nun erweiterten Bildergalerie zum Bergadvent 2009.

Marktplatz Großarl

UnterkoflerhausLichtermeerPfarrkirche GroßarlFackelwanderungEngerl-PostamtChristkindlwerkstattPferdekutscheDorfkrippe

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv